Der leckere Beeren-Snack für die kleine Pause
Den meisten ist es vermutlich noch gar nicht aufgefallen, wie viele verschiedene Beerensorten es bei uns in Deutschland eigentlich gibt. Denn unter uns gesagt: Es gibt tatsächlich noch mehr als Erdbeeren, Himbeeren und Blaubeeren. Doch die meisten werden in regulären Supermärkten einfach nicht als frische Ware nachgefragt. Allerdings kennt man sie aus dem Tiefkühler, wie Brombeere und Stachelbeere, aus dem Müsli, wie die Cranberry, oder aus der Marmelade. Doch gerade in der letzteren Rubrik werden oft viele unterschiedliche Beeren zu einer Marmelade gemacht. Da fragt niemand nach, solange „Waldbeere“ draufsteht und sie auch entsprechend schmeckt.
Die frischen Beeren

Die getrockneten Beeren
Wer über einen eigenen Garten mit Beerenbüschen verfügt, sollte sich auf jeden Fall einen kleinen Vorrat für Herbst und Winter zurückbehalten. Beeren sind, wenn man sie frisch verarbeitet, eigentlich sehr genügsam. Daher sind sie leicht zu trocknen bzw. einzufrieren. Bei den getrockneten Früchten ist es allerdings mit dem Verzehr ein wenig anders als bei den frischen. Denn getrocknet sollten sie zur weiteren Verarbeitung besser ein wenig eingeweicht bzw. mit Flüssigkeit zu sich genommen werden.
Besonders geeignet sind sie als Beigabe im Müsli oder Joghurt bzw. Quark. Getrocknet ist ihr Geschmack sehr intensiv. Im Übrigen können getrocknete Beeren wunderbare Bestandteile von Kuchen und Muffins sein. Alle Rezepte, die mit getrockneten Früchten gefertigt werden, können hierfür verwendet werden. Dies gilt übrigens auch für alle Variationen des beliebten Käsekuchens. Hier gilt es zu experimentieren, damit man eine persönliche Lieblingsbeere bzw. das dazugehörige Rezept findet. Wer die getrocknete Beere lieber einfach einmal so naschen möchte, kann die Beerenschale wieder beleben.
Mittlerweile kann man in gut sortierten Bio-Märkten und Reformhäusern eigentlich jede Beerensorte im getrockneten Zustand kaufen. Doch besteht natürlich auch immer die Möglichkeit, sich diesen leckeren Snack selber zu zubereiten. Hierbei ist ein Dörrschrank bzw. ein Dörrapparat notwendig. Dieser trocknet auf schonende Weise die Beeren. Da auch andere tolle Snacks im Dörrapparat hergestellt werden können, sollte man sich, wenn man diese Snacks sehr gerne mag, tatsächlich einmal mit der Anschaffung desselben beschäftigen.
Beerenzeit ist Smoothiezeit
